Gestern hatten wir Neuro-Unterricht. Eigentlich war es bisher immer super langweilig, da wir uns echt 90 bis sogar 180 Minuten lang einen Frontalvortrag über die Theorie anhören durften -.- Ihr könnt euch wahrscheinlich vorstellen, we schwer es gewesen ist, nicht einzuschlafen!!
Vielleicht wäre es sogar halbwegs interessant gewesen, wenn wir wenigstens schonmal eine Vorstellung der Krankheitsbilder gehabt hätten, über die gesprochen wurde .. Naja, lassen wir das.
Auf jeden Fall hat es gestern so viel Spaß gemacht!! Wir haben gelernt, wie man beispielsweise einen Hemiplegiker (also halbseits gelähmten Patienten) vom Bett in den Rollstuhl bekommt, ohne große Anstrengung oder Gefahren.
Das Einzige, was man dafür braucht, ist Technik und einen zweiten Therapeuten (in der Neuro ist es nicht selten, dass man zu Zweit zu den Patienten geht, um sie zu behandeln).
Daraus haben wir uns einen kleinen Spaß gemacht, und die folgenden Videos gedreht :D Schaut sie euch einfach an und ich hoffe, ihr versteht, was ich meine.
Und zum Zweiten hatten wir heute nach der Einführung in die Elektrotherapie unsere erste Praxisstunde. Wir haben Gleichströme an Knie und Hand durchgeführt. Man macht das zum Beispiel bei Patienten mit chronischen Schmerzen, oder mit Arthrose, aber natürlich auch bei vielen weiteren Krankheitsbildern.
Nina hat mein rechtes Knie behandelt. Zu beachten ist, dass das Knie vorher gewaschen wird, dass Narben oder Verletzungen mit Vaseline abgedeckt werden, dass die richtigen Elektroden benutzt werden, und dass man mit Schwämmen die Haut schützt. Das Ganze wird dann mittels eines Gurtes fixiert, um gleichmäßigen Druck zu erzeugen. Und dann wird Strom durch das Gelenk geschickt - natürlich muss man vorher ausrechnen, wie viel mA man maximal verwenden darf. Der Patient gibt an, wann bei ihm die Schmerzgrenze erreicht ist (bei mir waren es 13mA).
Nach 10 Minuten war unsere Behandlung beendet, und das war das Ergebnis:
Ich würde mal sagen, wir haben eine leichte Durchblutung erreicht :D ✅
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen