Am Dienstag schreiben wir Klausur und ich lerne eiegntich die ganze Zeit. Nur leider bleibt das Gefühl, einfach nichts zu können.. Ich bin gespannt, was daraus wird!
Samstag hieß es wieder ¨Fläche frei für Arabesque¨! Das zweite Turnier der 1. Liga war in Schermbeck, ca. ne Stunde entfernt von Wuppertal. Irgendwie war die Stimmung bei uns allen nicht ganz auf dem Höhepunkt, da wir einige Komplikationen hatten: die beinahe wichtigste Tänzerin für uns hat einen Bandscheibenvorfall zwischen dem 4. und 5. Halswirbel, selbstverständlich konnte sie dann nicht tanzen. Also musste eine andere Tänzerin für sie einspringen und innerhalb einer Woche einen komplett neuen Platz lernen! Und auf ihren Platz haben wir einen Neuzuwachs der Mannschaft gestellt, die also am Samstag ihr Debút feiern durfte. 2 Leute waren also dermaßen angespannt, was alle anderen etwas mit runtergezogen hat.
Man muss aber sagen, die beiden haben das wirklich super gemacht und die Mannschaft ist stolz auf sie und glücklich, so tolle Mädchen zu haben. Am Ende des Tages hat es für einen tollen 2. Platz mit 5 zweien gereicht :) (wie das Punktesystem funktioniert, könnt ihr hier, in meinem Post zum ersten Turnier, nachlesen)
Sonntag morgen habe ich mich nicht vom anstrengenden Turniertag erholt, sondern meinen Körper sofort weiter gefördert. Ich war mit 2 Freundinnen und einem Freund in Köln beim Hot Yoga.
Wahrscheinlich habe ich auch das erste mal so geguckt wie ihr jetzt, als ich davon erfahren habe. Und je näher mir das erläutert wurde, desto mehr dacht ich: wie dumm kann man sein. Aber ich habe mich eines besseren belehrt. Also passt auf: Hot Yoga ist ganz normales Yoga, nur in einem auf 40 Grad erhitzten Raum. Anfangs habe ich nur gelegen und habe mich schon gefragt, wie ich das nur aushalten soll.
Man beginnt den Kurs, der übrigens 90 Minuten lang ist, zunächst mit Atemübungen, was wirklich wichtig für den Kreislauf ist. Deswegen darf man auch die ersten 25 Minuten nichts trinken. Dann kommen erst einige Übungen im stehen, und nachher dann im sitzen oder liegen. Von Kraft bis dehnen ist wirklich alles dabei. Da ich bisher nur einmal da war, kann ich leider noch nicht sagen, ob die Reihenfolge und die Übungen immer gleich ist, aber das spielt ja auch erstmal keine große Rolle.
Währenddessen habe ich irgendwann nur gedacht: Bitte Gott, lass es aufhören! Und nachher war ich auch wirklich froh, dass ich endlich aus dieser Hitze raus konnte, aber im Nachhinein bin ich einfach unfassbar stolz, dass ich die 90 Minuten lang durchgehalten habe und alle Übungen für mich persönlich ganz gut ausführen konnte. Ich glaube, ich habe noch nie so sehr geschwitzt, wie da.
Sicher ist da noch Luft nach oben, und deswegen möchte ich es auch nicht bei dem einen Mal belassen. Ich denke ich werde mich ab jetzt öfter dort blicken lassen. Ich habe herausgefunden, dass es in Düsseldorf auch eine Filiale gibt, die von Wuppertal aus sicherlich näher liegt. Auf jeden Fall freue ich mich schon aufs nächste Mal und kann es kaum abwarten :)
Sonntag morgen habe ich mich nicht vom anstrengenden Turniertag erholt, sondern meinen Körper sofort weiter gefördert. Ich war mit 2 Freundinnen und einem Freund in Köln beim Hot Yoga.

Man beginnt den Kurs, der übrigens 90 Minuten lang ist, zunächst mit Atemübungen, was wirklich wichtig für den Kreislauf ist. Deswegen darf man auch die ersten 25 Minuten nichts trinken. Dann kommen erst einige Übungen im stehen, und nachher dann im sitzen oder liegen. Von Kraft bis dehnen ist wirklich alles dabei. Da ich bisher nur einmal da war, kann ich leider noch nicht sagen, ob die Reihenfolge und die Übungen immer gleich ist, aber das spielt ja auch erstmal keine große Rolle.

Währenddessen habe ich irgendwann nur gedacht: Bitte Gott, lass es aufhören! Und nachher war ich auch wirklich froh, dass ich endlich aus dieser Hitze raus konnte, aber im Nachhinein bin ich einfach unfassbar stolz, dass ich die 90 Minuten lang durchgehalten habe und alle Übungen für mich persönlich ganz gut ausführen konnte. Ich glaube, ich habe noch nie so sehr geschwitzt, wie da.
Sicher ist da noch Luft nach oben, und deswegen möchte ich es auch nicht bei dem einen Mal belassen. Ich denke ich werde mich ab jetzt öfter dort blicken lassen. Ich habe herausgefunden, dass es in Düsseldorf auch eine Filiale gibt, die von Wuppertal aus sicherlich näher liegt. Auf jeden Fall freue ich mich schon aufs nächste Mal und kann es kaum abwarten :)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen