Blog-Archiv

Freitag, 24. Juli 2015

5 Spiele, die im Sommerurlaub nicht fehlen dürfen #Lifestyle 2015,18



Bildergebnis für Spiele
Ich muss zugeben, ich bin ein absoluter Spielefreund. Ich finde, spielen bringt Familien und Freunde zusammen, es vertreibt lange Abende, bringt Abwechslung und erinnert immer ein bisschen an die Kindheit. Daher möchte ich euch heute 4 Spiele vorstellen, die auf keinen Fall in eurem Koffer fehlen sollten!

UNO
was brauche ich da noch viel zu zu sagen. Jeder kennt es. Jeder mag es. Die Regeln sind einfach und es ist egal, ob man mit Klein oder Groß spielt.
Tipp: Um noch etwas mehr Pepp in das Ganze zu bringen und das Spiel nicht langweilig werden zu lassen, könnt ihr mit reinwerfen spielen. Das bedeutet: auf dem Stapel liegt eine rote 6 und du hast ebenfalls eine rote 6 auf der Hand, wirfst du sie einfach auf den Stapel, auch wenn du eigentlich gar nicht dran bist. Die Spieler, die jetzt übersprungen wurden, haben Pech gehabt und der Spieler nach dir ist dran. Besonders verrückt wird es, wenn Aussetzten oder Richtungswechsel geworfen werden. Nur zu empfehlen!!


Monopoly
Bildergebnis für monopolyTja, dieses Spiel ist eine Sache für sich. Entweder, man mag es, oder man hasst es. Ich liebe es! Man muss taktisch denken, kann verhandeln, muss mit seinem Geld haushalten, versuchen, die andere Spieler auszutricksen und braucht eine Menge Glück um zu gewinnen. Für einen Abend mit der Familie ist es perfekt geeignet, allerdings muss man aufpassen, dass nachher niemand sauer ins Bett geht.

Mensch ärgere dich nicht
Der Klassiker. Immer gut. Geht schnell. Klare Regeln. Streitfaktor hoch 1000.
Tipp: Seit ihr nur zu 2. kann jeder mit 2 Farben spielen. Und um auch hier das Ganze etwas kniffliger zu machen, könnt ihr mit rückwärts rausschmeißen spielen. Gerade, wenn sich jemand vor seinem Haus schon recht sicher fühlt, könnt ihr für absolute Aufregung sorgen, wenn ihr es schafft, die genaue Zahl zu würfeln. Allerdings muss dann auch rausgeschmissen werden, Freunde gibt es hier nicht. Wer nicht rausschmeißt, obwohl er gekonnt hätte, muss wieder ins Haus und nochmal von vorne anfangen.

Tabu
Bildergebnis für tabu spielLauter Klassiker hier. Aber man muss auch einfach sagen - Klassiker sind die Besten! Man braucht keine hoch komplizierten Regeln. Gerade bei Tabu geht es doch nur um den Spaßfaktor. Möglichst viel lachen, das ist das Ziel. Über eigene verrückte Gedankengänge lachen  oder über den unfassbar schlechten Versuch des eigenen Teams, die leichtesten Sachen mit Insidern zu erklären.

Phase 10
Dieses Spiel kann zu absoluter Aggression führen!! Meine Familie spielt es aus diesem Grund leider nicht mehr mit mir, aber auf Klassenfahrt haben wir fleißig gespielt. Je mehr Spieler es gibt, desto anstrengender wird, doch umso mehr freut man sich, wenn man jemanden eins reindrücken kann, wenn man mal als erster alles Karten weg hat oder wenn man sogar aus machen kann, ohne dass einer der anderen seine Phase beendet hat. Hervorragendes Gefühl :D
Tipp: Ihr müsst die Phasen nicht immer in richtiger Reihenfolge beenden. Wie wäre es denn, wenn jeder die Phase machen kann, die ihm gerade am besten passt? Oder kennt ihr die Klopfregel. Liegt eine Karte auf dem Stapel, die ihr gerne haben möchtet, obwohl ihr nicht dran seid, dürft ihr auf den Tisch klopfen. Der Spieler, der an der Reihe ist, darf sie entweder selber nehmen, oder euch die Karte überlassen. Dann habt ich zwar eine Karte mehr auf der Hand, aber das ist euer Problem (oder Glück, kommt auf die Karte an). Klopfen zwei Leute gleichzeitig, entscheidet Schnick-Schnack-Schnuck.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Folgt mir hier, um immer auf dem Laufenden zu bleiben :)

Follow