Blog-Archiv

Dienstag, 11. August 2015

Flixbus/meinFernbus #Lifestyle 2015, 19


In meinen Sommerferien habe ich 2x eine Reise mit dem lieben Reiseunternehmen Flixbus gemacht. Einmal ging es Richtung Konstanz zu einer alten Freundin, die ich schon bestimmt 2 Jahre nicht mehr gesehen habe, und naja, dann gings eben auch wieder zurück. 
Alle Leute, mit denen ich vorher gesprochen hatte, waren ganz begeistert von dem Unternehmen und haben nur positives erzählt. Alles klang toll, ich hatte keine Bedenken und hab mich echt gefreut. 
Aber ich sag euch jetzt mal was: es gubt auch Sachen, die komplett bescheuert sind und meiner Meinung nach überhaupt nicht gehen.
Fangen wir doch damit an: Ich stehe seit 6 Uhr morgens am Busbahnhof in Düsseldorf und warte auf meinen Bus, der eigentlich um 06:10 da sein sollte. Um 25 war allerdings immer noch kein Bus in Sicht. Da dachte ich mir, ich rufe mal im Servicecenter an. Dort wurde mir dann super freundlich eröffnet, dass mein Bus gerade abgefahren ist und alle Leute eingecheckt haben, nur ich nicht. Da ist mir wirklich die Kinnlade runtergefallen. Ich habe gefühlt eine halbe Stunde mit der Frau diskutiert (obwohl ich sowas gar nicht mag, denn die armen Mitarbeiter in solchen Center können ja auch nichts dazu), bis mir klar wurde, dass ich nichts ausrichten kann und keine andere Möglichkeit habe, als den nächsten Bus um 09:45 zu nehmen. Doch wenn ihr denkt, man könne das alte Ticket einfach überschreiben, lacht Flixbus euch aus und kassiert schön nochmal den vollen Preis für ein zweites Ticket. Frechheit oder?
Meiner Meinung nach hätte der Busfahrer wenigstens mal meinen Namen rufen können (wenn er denn dann da war), denn schließlich besitzt er eine Namensliste, wie ich später festgestellt habe. Dann hätte ich den Bus sicher gefunden, und alles wäre gut gewesen. Aber nein, so habe ich 3 Stunden morgens mit Gepäck und völlig verschlafen im McDonalds am Düsseldorfer Hbf verbracht.
Zweiter definitiver Kritikpunkt: das Wlan. das gab es nämlich nicht. Ich muss sagen, ich fand es jetzt nicht soooooo schlimm, aber genervt hat es mich schon, gerade bei einer Fahrt die 11 Stunden dauert (eigentlich sollten es 9 sein, aber der Bus hatte anscheinend Spaß daran, sich ein wenig zu verspäten). Ich bin absolut nicht gut in Technik, doch die Begründung für das Wlan lag darin, dass wir auch durch Frankreich gefahren sind, und das da irgendwie nicht funktioniert hätte. Mag ja alles sein, aber ein kleiner Hinweis in der Buchungsbestätigung hätte schon gereicht.

So, ich bin meinen Frust los geworden. Selbstverständlich ist so ein Bus eine günstige Reisemöglichkeit, aber ob ich mir das nochmal antue, kann ich wirklich noch nicht sagen!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Folgt mir hier, um immer auf dem Laufenden zu bleiben :)

Follow