Blog-Archiv

Dienstag, 8. September 2015

every day the same #Beauty 2015,10

Heute möchte ich euch die Produkte vorstellen, die ich täglich benutzte. Die mich täglich so aussehen lassen, wie ich aussehe und ohne die ich absolut verloren bin. Alle vorgestellten Produkte könnt ihr bei dm oder Douglas kaufen. 
Zuerst einmal creme ich jeden Morgen mein Gesicht ein, bevor ich mich schminke. Dazu wird es aber auch noch einen eigenen Beitrag geben, also zu meiner Hautpflege. 

1. Concealer Ever Fresh von Maybelline. Der Ton ist sehr hell, was für mich als hellen Hauttyp perfekt ist. Schließlich sollen dunkle Ränder versteckt und Hautunebenheiten verdeckt werden. Den Concealer trage ich unter das Auge, unter die Augenbrauen, auf den Nasenrücken, unter die Nasenflügel, zwischen beide Augenbrauen und am Kinn auf. Mit einem Puderpinsel tupfe ich die Farbe in meine Haut ein. 


2. Puder von alverde Nummer 30. Ich trage es direkt nach dem Concealer auf alle Stellen auf, die ich vorher schon bearbeitet habe. Die Haut glänzt nicht mehr und wirkt schön ebenmäßig. 

3. Falsche Wimpern Volume Express Wimperntusche von Maybelline. Meine erste Schicht Wimperntusche. Meine Augen lasse ich dabei geöffnet und streiche nur ein paar Mal über meine Wimpern, um eine "Grundierung" zu erhalten. Wichtig dabei ist, dass keine Wimpern verkleben.

4. Wimperntusche von MAC, A94. Die 2. Schicht Wimperntusche dient dazu, Farbe aufzutragen. Die Wimpern lang und dicht wirken zu lassen. Hierbei klimper ich ständig mit meinen Augen und lasse die Wimperntusche eigentlich einfach nur in meiner Hand liegen. So gelingt es mir am besten, meine Wimpern voll aussehen zu lassen, ohne dass sie komplett verkleben. Falls dies bei einigen Wimpern dennoch der Fall sein sollte, benutze ich eine alte Nagelpfeile und trenne mit der Spitze die Wimpern. 

5. Master drama Kajal von Maybelline. Normalerweise mag ich schwarze Farbe an meinen Augen nicht, da ich dann meist böse aussehe und meine Augen nicht sehr offen wirken. Aber dieser Kajal muss sein. Jedoch male ich ihn nicht unten auf meine Wasserlinie, sondern oben. Ich heben kurz über dem Lid mein Auge hoch und komme so perfekt an die obere Linie. Die Farbe bewirkt, dass sie Wimpern am Rand dichter und voller wirken. 

6. Augenbrauen-Set von alverde. Um meinen Augenbrauen mehr Aufmerksamkeit zu schenken und sie ein wenig mehr hervorzuheben, benutze ich Augenbrauenpuder, welches ich mit einem Pinsel auftrage. Ich fülle einfach die Lücken mit der hellen Farbe auf, da ich auch helle Haare habe. Durch das Puder bekommt das Ganze eine gewisse Leichtigkeit. Augenbrauenstifte mag ich persönlich überhaupt nicht. 

7. Augenbrauengel von alverde Nummer 01Blond. Damit das Puder auch den ganzen Tag hält und nicht irgendwann an Wirkung verliert, trage ich Augenbrauengeld auf. Dieses fixiert die Farbe, und gibt außerdem selbst noch den letzten Schliff dazu. Mit der oben vorhandenen Bürste, können die Brauen noch in die richtige Form gebracht werden. 

8. Rouge Desert Rose Matt von MAC. Es muss nicht immer unbedingt dieses Rouge sein, doch es ist definitiv meine Lieblingsfarbe. Man braucht nur sehr wenig Farbe auf dem Rougepinsel, doch auf der Haut ist es vollkommen ausreichend. Schließlich will ich nur leicht meine Wangenknochen hervorheben und mir keine Röte ins Gesicht malen. In etwa von der Mitte des Ohres abwärts ein paar Centimeter reichen schon, um eine gutes Ergebnis zu sehen. 

9. Highlighter-Palette von Sleek. Hier sid gleich 4 Highlighter-Farben enthalten. Welche ich benutze hängt ganz von meiner Stimmung und meiner restlichen Gesichtsfarbe ab. Bin ich sowieso blass, benutze ich eher die helleren Töne, bin ich etwas braun, die dunkleren. Zum auftragen benutze ich den Pinsel, der bereits in der Palette vorhanden ist. Ich trage die Farbe direkt über dem Rouge auf und lasse sie nach innen hin auslaufen. Um die Farbe einzuarbeiten und keinen Strich entstehen zu lassen, pinsel ich mit meinem Puderpinsel drüber. 

10. expression Kajal von Maybelline. Vielleicht wundert ihr euch, warum ich erst jetzt den weißen Kajal auftrage. Bei mir ist es immer so, dass die schwarze Farbe von oben noch ein bisschen nach unten abfärbt. Wenn ich den weißen Kajal also direkt auftrage, kommt die Farbe nicht mehr richtig zur Geltung. Weißer Kajal öffnet die Augen und lässt sie etwas größer und strahlender aussehen. Je nachdem, ob ich Lust habe, oder nicht, male ich auch noch ein wenig Farbe bis zur Innenseite der Nase und verreibe sie dann ordentlich. Dadurch habe ich noch mehr Helligkeit und erreiche eine positivere Ausstrahlung. 

11. Lippenstift von Artdeco Nummer 34S. Auch hier ist es so, dass es nicht immer diese Farbe sein muss. Ich habe eine Menge Lippenstifte, die ich gerne trage, doch auch dazu wird es noch einen eigenen Beitrag geben. Den Lippenstift von catrice benutze ich wirklich gerne, weil er weich im Auftragen ist und lange hält. die Farbe ist intensiv, aber nicht aufdringlich und bedeckt die Lippen perfekt. 










Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Folgt mir hier, um immer auf dem Laufenden zu bleiben :)

Follow