Oktoberfest #Lifestyle 2015,24
Wie einige von euch vielleicht schon in meinem #What happened last week Beitrag von letzter Woche gesehen haben, ist, dass Nina und ich letzten Freitag auf einer Oktoberfestparty in der Stadthalle in Hagen waren.
Nina musste noch bis 18:00 arbeiten, so habe ich mir einen schönen gemütlichen Nachmittag bei ihr zu Hause gemacht. Gegen 17 Uhr habe ich langsam angefangen, mich zu schminken, da ich weiß, dass ich sowieso immer länger brauche, als Nina.
Als sie dann auch irgendwann zu Hause war, haben wir uns angezogen, die letzten Outfitfragen geklärt. Welche Schuhe ziehe ich an? Goldenen oder silbernen Schmuck (was bei uns komischerweise eigentlich immer die häufigste und wichtigste Frage ÜBERHAUPT darstellt)? Welche Jacke kann ich anziehen? All so was eben.
Gegen 19:30 sind wir schnell zu Edeka gedüst, weil Ninas Bruder, zu dem wir eigentlich wollten, noch Bier brauchte. Etwas gestresst bei Mike angekommen, haben wir erstmal etwas zu Essen bestellt. Was auch wirklich dringend nötig war, kann ich euch sagen! Wir waren schon halb verhungert... Doch auch der leere Magen konnte uns nicht daran hindern, mit einem Glas Barcadi Razz mit Sprite den Abend anzuklingen.
Insgesamt kann man wirklich von einem gelungenen Abend sprechen. Wir hatten eine Menge Spaß, haben viel gelacht, viel gesungen und viel getanzt.
Nina und ich haben glaube ich sehr gelungene Outfits zusammengestellt, die wir wirklich gerne ausgeführt haben. Ihre Lederhose hat sie bei C&A, das Hemd bei H&M gekauft, was mal wieder zeigt, dass Geld in solchen Dingen nicht unbedingt eine große Rolle spielt. Sie war super angezogen, die Kleidung hatte eine gute Qualität und war sicher genauso gemütlich, wie teurere Marken.
Mein Dirndl habe ich schon aus der letzten Kollektion von P&C. Die Bluse habe ich direkt mit dem Dirndl zusammengekauft, was auch ganz gut war. Ich konnte mir sicher sein, dass sie unter das Dirndl passt und habe direkt auf einen Blick gesehen, ob es mir gefällt, oder nicht. Ich fühle mich darin sehr wohl und komme mir immer wieder wie ein richtiges Mädchen in einem blau-weiß-rosanem Traum vor. Es ist eine sehr moderne Variante eines Dirndls, was aber eher meinen Geschmack trifft, als altertümliche Dirndls. Ich würde auch genauso nach München aufs Oktoberfest gehen und hoffe, dass es nächstes Jahr endlich klappt.
Hallo ,
AntwortenLöschenWir suchen für Bloggerinnen mit einen einzigartigen Geschmack wie Sie, um eine kooperative Geschäftsbeziehung aufzubauen. Miaberlin.de spezialisiert in maßgeschneiderte Abendkleider, Brautkleider, und Kleider für besondere Anlässe. Wir hätten gern wenn Sie für uns ein Post schreiben und uns ein Banner geben könnten. Wenn Sie interessiert sind kontaktieren Sie uns an miaberlinbacklinks@yahoo.com (Wir werden Ihnen die Details schicken).
Wir freuen uns von Ihnen zu hören.